In der Weihnachtsbäckerei
Aktualisiert: 21. Feb. 2022

Weniger Stress beim Plätzchen backen mit vielen Kindern? JA, gerne... Wir lieben Plätzchen backen aber das ein oder andere Mal ist es hier auch schon leicht ausgeartet.
Unsere 5 erprobten Tipps, wie wir es uns mittlerweile ein klein wenig leichter machen....
Vorbereitung ist alles!
Mach den Teig am Abend davor oder wenn die Kids dabei sein wollen, am Nachmittag davor. Mürbeteige halten sich locker ein paar Tage im Kühlschrank.
Eine abwischbare Tischdecke, Teigrollen und Plätzchenausstecher parat legen und zwei bis drei Sorten Streusel in Schüsseln, aus der auch kleine Kinderhände gut greifen können. Für die teigigen Hände am besten schon kleine Handtücher bereit legen und langärmelige Schürzen nicht vergessen!
NUR EINE SORTE PLÄTZCHEN BACKE
Durch das Verzieren variieren die Plätzchen ohnehin und alles andere ist nur Stress.
WARTEZEITEN SPIELEND ÜBERBRÜCKEN
Das Backen der Plätzchen und Abkühlen bis verziert werden kann, dauert leider ein klein wenig. Hände abwischen und die Kids frei spielen lassen, funktioniert in der Zeit am besten!
Das Gleiche gilt, wenn einer "keinen Bock" mehr hat. Lieber aufstehen und toben lassen - vielleicht kommt die Lust dann ja zurück...
KINDER SÄUBERN - SPÄTER
Das große Saubermachen solltest du erst starten, nachdem das letzte Plätzchen fertig ist, sonst machst du alles doppelt und es ist sinnvoll, den Kids für diesen Tag alte Klamotten anzuziehen, denn die können danach gleich in die Wäsche. Und zu guter Letzt, nehmt das Chaos an, es ist ja nur für den Moment ;-)
NICHTS ERZWINGEN
Kunterbunt ist wunderschön und mehr Streusel sind einfach mehr Streusel. Und vor allem führen diese zu leuchtenden Kinderaugen