Vergiftungen bei Kindern
Aktualisiert: 21. Feb. 2022

Wie sehr man sich als Mami auch bemüht, dass sich die Kurzen nicht irgendetwas giftiges in den Mund stecken, einen Schluck aus der Putzmittel Flasche nehmen oder es doch geschafft haben einen Spülmaschinentab zu ergattern- 100%-ige Sicherheit gibt es leider nicht!
Hilfreich ist es jedoch zu wissen, dass Vergiftungen auf unterschiedlichen Wegen passieren können.
Hier 3 gefährliche Beispiele:
☠️ GIFTIG / TOXISCH: z.B. Überdosierung von Medikamenten, Zigaretten, Giftpflanzen, Alkohol, giftige Pilze etc.
☠️ SCHÄUMEND: z.B. Spülmittel, Waschmittel und Putzmittel etc.
☠️ REIZEND / ÄTZEND: z.B.: Backofenreiniger, Rohrreiniger, Spülmaschinentabs etc.
WICHTIG bei der kleinsten Unsicherheit bei Kontakt mit Gift: rufe sofort die Rettung: 🆘 bzw. je nach Vergiftung die Giftnotzentrale an!
Hast du auch schon mal die Notrufnummer oder Giftnotzentrale anrufen müssen?
Und hier kommt unser ultimativer Tipp! Direkt als Geschenk zum downloaden:
Unsere kostenlose NOTFALL - LISTE!
Hier findest du die wichtigsten Notfallnummern auf einen Blick. Genügend Platz für das Eintragen von Allergien, Medikamenten und eine Übersicht an Telefonnummern für den Babysitter.
Lade dir die Notfall - Liste jetzt gratis herunter!
Fülle sie direkt am Computer aus und platziere sie an einem zentralen Ort. Hierfür gibt es in der E-Mail mit deinem Download-Link auch noch ein paar erprobte Tipps von uns. Schieb es nicht auf, mach es lieber sofort. Ich wäre in meiner Situation darüber froh gewesen.
Und vergiss nicht,
DU roccst Dein Mamileben!
Deine Roccarellas 🦹🏼♀️🦹🏻♀️